Sonntag, 5. Januar 2025

Mein erstes Projekt für 2025 ! Smarte Fussbodenheizung



 Seit erscheinen der Homematic Servomotor Steuerung geistert mir eine Idee im Hinterkopf herum die ich nun endlich umgesetzt habe:

Meine Wohnung wird zu 90% per Fußbodenheizung beheizt, der Installateur damals hatte entweder keine Ahnung oder wollte mich betrügen, auf jeden Fall hat er alle Fußboden Heizungsschlangen einfach mit RTL Ventilen an einen Hochtemperatur Kreislauf angebunden.

Kann man machen ... ist aber Scheiße !
Hierzu muss man die Funktion eines RTL Ventiles kennen: Es interessiert sich nicht für die Raumtemperatur, sondern "achtet" nur auf die Wassertemperatur in der Heizung (um den Fußboden vor Überhitzung zu schützen). Was natürlich dazu führt das man ständig die Ventile nachstellen muss wenn es wärmer oder kälter wird ... ein Heizkomfort wie im Mittelalter

Darum kann man auch nicht einfach die RTL Ventile gegen smarte Heizkörperventile tauschen, auch wenn diese auf den ersten Blick gleich aussehen ... selbst wenn man mittels Adaptern irgendwie ein Thermostatventil da drauf bekommt hat man keine Schutzfunktion mehr ... öffnet das Ventil ganz und es fließt 60 Grad  heißes Wasser durch den Fußboden kann dieser dadurch beschädigt werden !

Ok ... wieder zurück zu meiner Regelung !

Ich habe also beschlossen die RTL Ventile sitzen zu lassen, diese aber per Homematic Steuerung über ein Wandthermostat zu steuern .... In ganz einfach: Wird es zu warm drehen Servomotoren die Ventile etwas weiter zu, wird es zu kalt drehen sie auf.
Das ganze bei 4 Ventilen gleichzeitig .... 
Das Script dazu funktioniert einwandfrei und ich bin bisher sehr zufrieden ... Das Feintuning braucht etwas Fingerspitzengefühl denn eine Fußbodenheizung ist träge. Im Moment lasse ich die Motoren alle 8 Stunden um 2% nachstellen ... das klappt bisher ganz gut !


Die Einzelteile ... alles selbst entworfen und 3D gedruckt


Montiert

Fertig mit Abdeckung








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen