Ich habe schon lange hin und her überlegt und wollte eigentlich warten, habe aber nun doch "zugeschlagen"
Die Rede ist von einem neuen Portraitobjektiv.
Ich nutze als Portrait Festbrennweite ein altes Canonen EF 85 1.8 Objektiv. Dieses nutze ich mit dem Adapter an meiner EOS R5 ... Da mein "In der Stadt immer dabei" Objektiv inzwischen aber ein RF Objektiv für welches ich keinen Adapter mehr benötige habe ich es nun schon einmal geschafft das ich zwar mein Portraitobjektiv aber keinen Adapter dabeihatte.
Das EF 85 ist so klein und leicht das ich es immer dabeihabe falls meine Freundin und ich spontan ein Portraitshooting machen.
Seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken das alte EF Objektiv gegen ein moderneres aus der RF Serie zu tauschen, allerdings gibt es das Objektiv das ich haben will noch nicht.
Es gibt derzeit das RF 85 1.2 mm und das RF 85 2.0 Makro.
Das tollste Portraitobjektiv ist natürlich das RF 85 1.2 aber es ist sehr schwer und sehr teuer ... es nutzt nichts wenn ich es nicht immer dabeihabe denn meist sind unserer Portraitshootings spontan.
Es gibt relativ neu ein 50 mm 1.4 was von der Größe gerade noch ok ist und auch preislich "machbar" wäre ... aber es ist nicht meine bevorzugte Brennweite, 85 ist schon toll.
Eigentlich wollte ich auf ein 85 1.4 Objektiv warten ... das würde wenn es denn irgendwann kommt um die 2000 € kosten.
Nun habe ich meine Pläne aber umgeworfen
Das RF 85mm 2.0 Makro Objektiv welches ich bisher außen vor gelassen habe, habe ich mir mal genauer angesehen und es wurde immer interessanter.
1: Es ist genauso leicht wie mein jetziges 85 mm Objektiv
2: Es kostet knapp 500 €
3: Es ist ein gutes Behelfsmakro. Ich nehme mein 100 mm Makroobjektiv normal nur mit wenn ich gezielt Makros mache .. auf Reisen oder anderen Touren habe ich mich schon öfter geärgert das ich gerade kein Makro zur Hand habe ... dieses Makro/Portraitobjektiv würde diese Lücke schließen. Ja, es kommt nicht auf einen Abbildungsmaßstab 1:1 wie es ein "echtes" Makro tun sollte, aber 1:2 ist schon ziemlich gut und die Testfotos haben mich überzeugt. Es soll ja nicht mein großes Makro ersetzen, es soll mein "Immer dabei" Makro werden.
4: Bildstabilisator. Ich habe bisher gemerkt das die Stabilisatoren der RF Objektiv unglaublich gut mit dem internen Stabilisator der R5 zusammenarbeiten ... dann wird dieser hier das hoffentlich auch tun
In der Kombination: Preis/ Gewicht/ Größe / Makro musste ich mich selber fragen warum ich nicht schon eher auf die Idee gekommen bin mir diese tolle Optik zu kaufen.
Das alte konnte ich noch gut bei MPB verkaufen und habe unterm Strich knapp 400€ für dieses Update bezahlt.



